Pforzheim 09.11.2023
Auf Wunsch des Landes Baden-Württemberg wird ab dem 1. Dezember 2023 das JugendticketBW als Deutschland-Ticket „D-Ticket JugendBW“ gelten.
Wie beim JugendTicketBW ist das Deutschland-Ticket JugendBW ein persönliches Jahresabonnement mit monatlicher Abbuchung von 30,42 Euro. Voraussetzung ist in jedem Fall ein Wohnsitz in Baden-Württemberg.
Das Ticket soll 365 Euro im Jahr kosten und im ÖPNV in ganz Deutschland gelten. Die Konditionen bleiben unverändert zum VPE JugendticketBW, mit einer Ausnahme, die Bestellfrist wird vom 10. des Vormonats auf den 20. des Vormonats angepasst.
Für das VPE-Gebiet gibt es 2 Bestellvorgänge:
Um das neue Ticket pünktlich zum Dezember 2023 zu erhalten, ist eine Neubestellung bis zum 20.November 2023 zwingend erforderlich, da eine automatische Umstellung aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht möglich ist. Alle VPE Abo-Kunden im Besitz eines VPE JugendticketBW sind durch unsere AboCenter postalisch angeschrieben worden.
Schüler
Alle bisher ausgegebenen, VPE JugendticketBW Plastikarten verlieren ab dem 01. Dezember 2023 ihre Gültigkeit. Aus diesem Grund wurden alle VPE Abo-Kunden, im Besitz eines VPE JugendticketBW incl. Schüler, durch unsere AboCenter postalisch angeschrieben. In diesem Schreiben wird ausführlich erklärt, wie Schüler/Erziehungsberechtigte die Neubestellung tätigen müssen.
Online unter: https://antrag.abovpe.de/SLV.Portal/?vu=rvs. Zusätzlich wurden alle Schulen, die im VPE Gebiet sind, mit entsprechenden Info-Plakaten ausgestattet.
Jugendliche, die nicht im Schülerlistenverfahren sind
Auch Junge Erwachsene bis 21 Jahre sowie Schüler, Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende bis 27 Jahre aus Baden-Württemberg können mit diesem Ticket deutschlandweit den öffentlichen Nahverkehr nutzen.
Die Bestellung erfolgt ausschließlich online unter www.abovpe.de
Als Fahrkartenmedium stehen Ihnen zwei Optionen zur Auswahl: die Verwendung einer Chipkarte oder eines Handytickets.
Hinweis zur Chipkarte: Sie erhalten das D-Ticket JugendBW zunächst als Print@home-Ticket per E-Mail, da die Auslieferung der Chipkarte bis zum 01.12.2023 nicht sichergestellt werden kann. Das Print@home-Ticket können Sie dann bequem zu Hause ausdrucken. Das Ticket wird aufgrund der technischen Vorgaben zum Deutschlandticket monatlich neu ausgestellt. D.h. Sie bekommen jeden Monat ein neues Ticket zugeschickt.
Hinweis zum Handyticket: Sie erhalten einen 12-stelligen-Abruf-Code per E-Mail. Diesen müssen Sie dann in der App „wohin.du.willst“ eingeben. Danach wird Ihnen ihr Ticket in der App angezeigt. Eine ausführliche Anleitung wie Sie sich das Ticket anzeigen lassen können, finden Sie hier.
Wir wünschen allzeit eine gute Fahrt.