Pforzheim 27.01.2023
Ganz Baden-Württemberg an 365 Tagen für 365 € im Jahr entdecken!
Schon ab dem 1. März 2023 können junge Menschen für einen Euro pro Tag im gesamten Bundesland Baden-Württemberg Bus und Bahn fahren. An dieser Aktion beteiligt sich der VPE gerne sowie alle anderen Verkehrsverbünde in Baden-Württemberg. Dank des günstigen Preises und der landesweiten Gültigkeit macht das VPE JugendticketBW den ÖPNV zum attraktivsten Verkehrsmittel für junge Leute in Baden-Württemberg.
Das günstige Abo-Ticket ist der prädestinierte Fahrschein für alle Schüler, Auszubildenden, Freiwilligendienstleistenden, Studierenden und junge Erwachsene. Das VPE JugendticketBW gilt rund um die Uhr, sieben Tage die Woche im Öffentlichen Personennahverkehr in ganz Baden-Württemberg (nicht im Fernverkehr, also nicht im ICE, IC, EC und Fernbus).
Alle Schüler*innen, die bereits heute eine Monatskarte im Abo besitzen, erhalten im Februar das VPE JugendticketBW automatisch, wie gewohnt über die Schule (Schülerlistenverfahren).
- Rund um die Uhr im Nahverkehr (2. Kl.) in ganz Baden-Württemberg gültig
- Jahresabo mit monatlicher Abbuchung (kein Barverkauf)
- Das VPE JugendticketBW ist für Schülerinnen und Schüler wie bisher über die Schule erhältlich
- Für alle bis einschließlich 20 Jahre
- Für alle Berechtigten des Ausbildungsverkehrs (Schüler, Studierende, Auszubildende, Praktikanten, Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst bzw. freiwilligen sozialen Jahr u. a.) mit Nachweis bis einschließlich 26 Jahre
- Das VPE JugendticketBW kann auch online bestellt werden.
- Bestellungen müssen bis zum 10. Des Vormonats eingegangen sein
Alle Informationen zum Wechselprozess bzw. Abo-Kauf auf VPE JugendticketBW – Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis.
Das VPE JugendticketBW wird durch das Land Baden-Württemberg (70 %) und die VPE-Aufgabenträger (30 %) finanziert.