Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis
49€ Deutschlandticket

49€ Deutschlandticket

Starttermin des Deutschlandtickets (49-Euro-Tickets) ist der 1. Mai 2023. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Deutschland-Ticket. Die Übersicht wird regelmäßig aktualisiert.

49€ Deutschlandticket

Ab wann gibt es das Deutschlandticket?

Starttermin ist der 01.Mai 2023.

Ab 3. April bestellen – ab 1. Mai fahren: Die Gültigkeit beginnt zum 1. des Monats und ist jeweils einen Monat gültig (Kalendermonat), es gilt den ganzen Tag im gesamten VPE und bundesweit.

Darf ich mich dem Deutschlandticket ICE/IC fahren?

Nein, das Deutschlandticket gilt nur im Regional- und Nahverkehr.

Ein Übergang in die 1. Wagenklasse für das Verkehrsgebiet des VPE, ist mit dem Erwerb einer entsprechender Fahrkarte im VPE nach § B 4.3. des VPE-Gemeinschaftstarifs möglich.

Für wen ist das Deutschlandticket?

Für alle interessierten Kunden.

Gibt es das Deutschlandticket an den Fahrkartenautomaten?

Nein, das Ticket ist nur als Abonnement erhältlich und somit nicht am Fahrkartenschalter, am Fahrkartenautomaten oder im Bus erhältlich.

Da es von der Bundesregierung als reines Digitalticket vorgesehen ist, gibt der VPE es nach erfolgreicher Registrierung als Print-Ticket. Chipkarte oder als Handyticket für das Smartphone werden im Laufe des Jahres 2023 kommen.

Gibt es VPE-Tickets, die automatisch als Deutschlandticket gelten werden, analog zum 9-Euro-Ticket?

Nein, eine automatische Umstellung eines bestehenden Abonnements auf das Deutschlandticket ist momentan nicht vorgesehen.

Ich habe bereits ein VPE-Abo. Wie kann ich das neue Deutschlandticket nutzen?

Eine automatische Umstellung eines bestehenden Abonnements auf das Deutschlandticket, wird beim VPE nicht durchgeführt.

Falls man das Deutschlandticket beantragen möchte, müsste man in diesem Fall das bestehende Abo bis zum 31.03.2023 bei seinem aktuellen AboCenter schriftlich kündigen. Es ist wichtig die Kündigung und die restlichen Wertmarken an das zuständige AboCenter zu senden, ansonsten wird das Kunden-Konto weiterhin belastet.

Zwischen dem 03. und 10. April kann man das Deutschlandticket unter www.vpe.de online beantragen. Um eine elektronische Fahrkarte zu erwerben, muss sich der Nutzer zuvor im Internetportal des Verkehrsverbundes Pforzheim-Enzkreis registrieren. Nach erfolgreicher Registrierung kann der Nutzer elektronische Fahrkarten erwerben.

In welcher Form wird es das Deutschlandticket geben?

Da es von der Bundesregierung als reines Digitalticket vorgesehen ist, gibt es diesen beim VPE, nach erfolgreicher Registrierung, als Print-Ticket. Chipkarte oder als Handyticket für das Smartphone werden

Im Laufe des Jahres 2023 wird das Deutschlandticket auch als Chipkarte oder als Handyticket für das Smartphone angeboten.

Ist das Deutschlandticket übertragbar?

Das Deutschlandticket ist ein persönliches Ticket und nicht übertragbar. Es muss somit auf den Nutzer / die Nutzerin ausgestellt werden.

Kann ich mit dem Deutschlandticket weitere Personen mitnehmen?

Bundesweit können Personen bis zum 6. Geburtstag, kostenlos mitgenommen werden. Keine Mitnahme von Fahrrädern und Hunden.

Im VPE können Hunde/Kleintiere und Fahrräder mitgenommen werden (Tarifinfo siehe Seite 12). Ein Übergang in die 1. Wagenklasse ist mit dem Erwerb einer entsprechender Fahrkarte möglich. Für Zusatzvorteile wie Übertragbarkeit und Mitnahme stehen weiterhin unsere klassischen VPE-Abos zur Verfügung.

Wann bzw. wie kann ich das Deutschlandticket-Abo wieder kündigen?

Die Kündigung des Deutschlandtickets ist jeweils bis zum 10. eines Monats zum Ende des jeweiligen Kalendermonats möglich.

Sie ist schriftlich (postalisch oder per E-Mail) bei dem Unternehmen einzureichen, bei dem das Abonnement bestellt wurde.

Wenn die Karte nicht bis zum 10. des Monats zum Monatsende gekündigt wird, verlängert sie sich automatisch um einen weiteren Monat.

Was ist das Deutschlandticket?

Nach dem Erfolg des 9-Euro-Tickets haben sich Bund und Länder geeinigt, das Deutschlandticket einzuführen. Es soll deutschlandweit im öffentlichen Nahverkehr gelten. Das Ticket soll 49 Euro im Monat kosten und wird voraussichtlich ein monatlich kündbares Abo sein. Der Starttermin befindet sich aktuell noch in Klärung.

Was kostet das Deutschlandticket?

Das Ticket soll 2023 zum Preis von 49 Euro pro Monat im Jahresabo erhältlich sein – mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit.

Für Jobticketkunden gelten besondere Bedingungen.

Wie kann ich bezahlen?

Das Deutschlandticket kann per SEPA-Mandat monatlich bezahlt werden. Die Kosten werden vom jeweiligen Bankkonto abgebucht.

Wie lange wird es das Deutschlandticket geben?

Ziel der Politik ist es, das Ticket dauerhaft anzubieten. Der Einführungszeitraum ist auf zwei Jahre angelegt. Danach wird entschieden, ob und in welcher Form es weitergeht.

Wie lange wird es das Ticket geben? Ist die Anzahl begrenzt? Muss ich schnell sein?

Das Ticket ist zunächst, seitens des Bundes und der Länder, auf zwei Jahre bewilligt. Zum Ablauf dieser Frist möchte die Politik sich über eine Folgelösung beraten.

Die Anzahl der Tickets ist nicht begrenzt. Jeder kann ein Deutschlandticket bekommen.

Wird es ein rabattiertes Deutschlandticket für Kinder, Jugendliche, Studierende oder Personen mit geringerem Einkommen geben?

Nein, das Deutschlandticket ist als Abonnement für alle geplant. Für junge Menschen wird seit 1. März 2023 das VPE JugendticketBW angeboten, das in ganz Baden-Württemberg gültig ist.

Ob es weitere Vergünstigungen geben wird, wird in der Politik derzeit diskutiert.

Wo gilt das Deutschlandticket?

Das Deutschlandticket gilt bundesweit in allen öffentlichen Verkehrsmitteln der Verbünde und bei allen Nahverkehrsunternehmen. Es gilt in allen Verkehrsmitteln, in denen Fahrscheine des ÖPNV anerkannt werden. Dazu zählen Busse, Straßen-/Stadtbahnen, S-Bahnen, Nahverkehrszüge (RB, IRE) in der 2. Klasse.

Nicht Gültig ist das Deutschland Ticket in touristischen und historischen Verkehren (z.B. Bergbahn Bad Wildbad).

 

Wo kann ich das Deutschlandticket kaufen?

Das Deutschlandticket kann nur online über die Homepage des Verkehrsverbundes bestellt werden. Der Preis wird monatlich vom Bankkonto abgebucht.