Fahrpreise ab 09. Dezember 2018
Tagesticket 3 Zonen
1 Person | 2 Personen | 3 Personen | 4 Personen | 5 Personen | |
Preise in € | 5,50 | 6,60 | 7,70 | 8,80 | 9,90 |
Für wen?
Bis zu 5 Personen oder eine Person mit beliebig vielen eigenen Kindern bzw. Enkelkindern bis einschließlich 14 Jahren (sog. „Familienkinder“) und einer weiteren zahlungspflichtigen Person (mit TagesTicket für zwei Personen). Das heißt, reisen maximal zwei zahlungspflichtige Personen (Erwachsener oder Kind ab 15 Jahre) zusammen, so kann ein Erwachsener beliebig viele eigene Kinder bzw. Enkelkinder bis einschließlich 14 Jahren ohne zusätzliche Kosten mitnehmen.
Wann gültig?
Am Kalendertag der Ausgabe bis 3.00 Uhr des Folgetages.
Wo gültig?
Maximal 3 aufeinanderfolgende Zonen ab Beginn der Fahrt ausgehend von der Startzone.
Woher?
Im Bus, am Fahrscheinautomaten oder am mobilen Automaten in der Stadtbahn.
Tagesticket Netz
1 Person | 2 Personen | 3 Personen | 4 Personen | 5 Personen | |
Preise in € | 10,00 | 12,20 | 14,40 | 16,60 | 18,80 |
Für wen?
Bis zu 5 Personen oder eine Person mit beliebig vielen eigenen Kindern bzw. Enkelkindern bis einschließlich 14 Jahren (sog. „Familienkinder“) und einer weiteren zahlungspflichtigen Person (mit TagesTicket für zwei Personen). Das heißt, reisen maximal zwei zahlungspflichtige Personen (Erwachsener oder Kind ab 15 Jahre) zusammen, so kann ein Erwachsener beliebig viele eigene Kinder bzw. Enkelkinder bis einschließlich 14 Jahren ohne zusätzliche Kosten mitnehmen.
Wann gültig?
Am Kalendertag der Ausgabe bis 3.00 Uhr des Folgetages.
Wo gültig?
Im gesamten Netz des VPE.
Woher?
Im Bus, am Fahrscheinautomaten oder am mobilen Automaten in der Stadtbahn.
Tagesticket Kids
Preis in € für eine Gruppe | 23,00 |
Für wen?
Für Kindergartengruppen und Schüler der Klassenstufen 1-4, Grundstufen der Sonder- und Förderschulen. Das TagesTicket Kids gilt im gesamten Netz des VPE für bis zu 30 Personen, inklusive deren Betreuer
Wann gültig?
Am Kalendertag der Ausgabe bis Betriebsschluss.
Wo gültig?
Im gesamten Netz des VPE.
Woher?
Im Bus, am Fahrscheinautomaten oder am mobilen Automaten in der Stadtbahn.
Was noch?
Die Gruppe muss während der Fahrt zusammenbleiben.
Gruppen wird empfohlen, vor der Fahrt beim Verkehrsunternehmen anzufragen. Grundsätzlich besteht keine Garantie für eine gemeinsame Beförderung (mehr dazu hier).
Tagesticket Kombi solo
Preis in € für 1 Person | 11,70 |
Für wen?
Für 1 Person.
Wann gültig?
Am Kalendertag der Ausgabe bis 3.00 Uhr des Folgetages.
Wo gültig?
Innerhalb des VPE-Tarifgebietes einschließlich der Schienenstrecken zu den Bahnhöfen Bretten-Ruit und Bretten sowie den Bahnhöfen der Schienenstrecke nach Höfen, Calmbach und Bad Wildbad.
Woher?
Im Bus, am Fahrscheinautomaten oder am mobilen Automaten in der Stadtbahn.
Tagesticket Kombi plus
Preis in € für eine Gruppe bis 5 Personen | 20,30 |
Für wen?
Gruppen bis zu 5 Personen oder Eltern/Großeltern mit beliebig vielen eigenen Kindern/Enkelkindern bis zu 14 Jahren.
Wann gültig?
Am Kalendertag der Ausgabe bis 3.00 Uhr des Folgetages.
Wo gültig?
Innerhalb des VPE-Tarifgebietes einschließlich der Schienenstrecken zu den Bahnhöfen Bretten-Ruit und Bretten sowie den Bahnhöfen der Schienenstrecke nach Höfen, Calmbach und Bad Wildbad.
Woher?
Im Bus, am Fahrscheinautomaten oder am mobilen Automaten in der Stadtbahn.
Regio X
Preis in € für 1 Person | 18,60 |
Für wen?
Für 1 Person.
Wann gültig?
Am Kalendertag der Ausgabe bis 3.00 Uhr des Folgetages.
Wo gültig?
Im gesamten Netz des VPE (Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis), des KVV (Karlsruher Verkehrsverbund), der VGC (Verkehrsgesellschaft Bäderkreis Calw) und der VGF (Verkehrsgemeinschaft Landkreis Freudenstadt). Darüber hinaus auf der Schiene nach Bietigheim-Bissingen, Öhringen, Achern, Neustadt, Dahn und Speyer (über Germersheim).
Woher?
Im Bus, am Fahrscheinautomaten oder am mobilen Automaten in der Stadtbahn.
Regio X Plus
Preis in € für eine Gruppe bis 5 Personen | 29,90 |
Für wen?
Gruppen bis zu 5 Personen oder Eltern/Großeltern mit beliebig vielen eigenen Kindern/Enkelkindern bis zu 14 Jahren.
Wann gültig?
Am Kalendertag der Ausgabe bis 3.00 Uhr des Folgetages.
Wo gültig?
Im gesamten Netz des VPE (Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis), des KVV (Karlsruher Verkehrsverbund), der VGC (Verkehrsgesellschaft Bäderkreis Calw) und der VGF (Verkehrsgemeinschaft Landkreis Freudenstadt). Darüber hinaus auf der Schiene nach Bietigheim-Bissingen, Öhringen, Achern, Neustadt, Dahn und Speyer (über Germersheim).
Woher?
Im Bus, am Fahrscheinautomaten oder am mobilen Automaten in der Stadtbahn.
Was noch?
Anstelle einer zahlungspflichtigen Person kann max. ein Hund pro Fahrkarte unentgeltlich mitgenommen werden.
MetropolTagesTicket Stuttgart
Preis in € | 1 Person | 2 Personen | 3 Personen | 4 Personen | 5 Personen |
MetropolTagesTicket | 21,00 | 27,00 | 33,00 | 39,00 | 45,00 |
Es gilt der jeweils aktuelle Bahntarif. Änderungen vorbehalten.
Für wen?
Bis zu 5 Personen oder eine Person mit beliebig vielen eigenen Kindern bzw. Enkeln bis einschließlich 14 Jahren (sog. „Familienkinder“) und einer weiteren Person.
(Hunde werden für die Berechnung der Teilnehmerzahl wie Erwachsene berechnet).
Wann gültig?
Das MetropolTagesTicket Stuttgart gilt montags bis freitags, an dem auf dem Fahrschein angegebenen Geltungstag von 9.00 Uhr bis 3.00 Uhr des Folgetages. An Samstagen, Sonntagen und den gesetzlichen Feiertagen in Baden-Württemberg gelten keine Sperrzeiten.
Wo gültig?
In Verbundverkehrsmitteln sowie Nahverkehrszügen in den Verkehrsverbünden VPE, VVS, HNV, VGC, vgf, naldo, Kreisverkehr Schwäbisch Hall, OstalbMobil und Filsland Mobilitätsverbund (ggf. vorher beim betreffenden Verbund anfragen).
Auf der Schienenstrecke R91/S9 gilt das MetropolTagesTicket nur bis Knittlingen-Kleinvillars; zwischen Ruit und Bretten Bahnhof gilt das MetropolTagesTicket Stuttgart nicht.
Woher?
Im Bus oder am Fahrscheinautomaten.
Was noch?
Vor Fahrtantritt Namen aller Reisenden eintragen.
Weitere Informationen zum MetropolTagesTicket
und zu Ausflugszielen in der Metropolregion: www.metropolticket.de
Den Flyer, den Automatenleitfaden und einige häufig gestellte Fragen zum MetropolTagesTicket Stuttgart finden Sie hier: Automatenleitfaden, FAQ
Baden-Württemberg-Tickets
Erwachsene Preis in € |
1 Person | 2 Personen | 3 Personen | 4 Personen | 5 Personen |
Baden-Württemberg-Ticket | 24,00 | 30,00 | 36,00 | 42,00 | 48,00 |
Baden-Württemberg-Ticket Nacht | 21,00 | 27,00 | 33,00 | 39,00 | 45,00 |
Baden-Württemberg-Ticket Young | 21,00 | 27,00 | 33,00 | 37,00 | 45,00 |
Aufpreis 1. Klasse | 8,00 |
Es gilt der jeweils aktuelle Bahntarif. Änderungen vorbehalten.
Für wen?
Bis zu 5 Personen oder eine Person mit beliebig vielen eigenen Kindern bzw. Enkeln bis einschließlich 14 Jahren (sog. „Familienkinder“) und einer weiteren Person.
(Hunde werden für die Berechnung der Teilnehmerzahl wie Erwachsene berechnet).
Wann gültig?
Das Baden-Württemberg-Ticket gilt montags bis freitags, an dem auf dem Fahrschein angegebenen Geltungstag von 9.00 Uhr bis 3.00 Uhr des Folgetages. An Samstagen, Sonntagen und den gesetzlichen Feiertagen in Baden-Württemberg gelten keine Sperrzeiten.
Baden-Württemberg-Ticket Young ist im Unterschied zum Baden-Württemberg-Ticket nur für Jugendliche bis einschließlich 26 Jahre gültig. Die übrigen Bestimmungen entsprechen denen des Baden-Württemberg-Tickets.
Baden-Württemberg-Tickets Nacht gelten an dem auf dem Fahrschein angegebenen Geltungstag von Sonntag bis Donnerstag ab 18.00 Uhr bis 6.00 Uhr des Folgetages. An Freitagen und Samstagen sowie in der Nacht vor den gesetzlichen Feiertagen in Baden-Württemberg gelten sie ab 18.00 Uhr bis 7.00 Uhr des Folgetages.
Wo gültig?
In allen Zügen des Nahverkehrs in Baden-Württemberg und in vielen Verkehrsverbünden (natürlich auch im VPE).
Woher?
Im Bus oder am Fahrscheinautomaten.
Verkauf von Baden-Württemberg-Tickets Young und Nacht sowie Aufpreis 1. Klasse nur an Fahrkartenautomaten und Verkaufsstellen der DB.
Was noch?
Vor Fahrtantritt Namen aller Reisenden eintragen.
Weitere Informationen zum Baden-Württemberg-Ticket unter www.bahn.de