VPE D-Ticket JugendBW

1. Dezember 2023: Das JugendticketBW wird zum Deutschlandticket „D-Ticket JugendBW“
Auf Wunsch des Landes Baden-Württemberg wird das JugendticketBW ab dem 1. Dezember 2023 als Deutschland-Ticket „D-Ticket JugendBW“ gelten.
Sie möchten das neue Ticket pünktlich zum Dezember 2023 erhalten, lösen Sie bitte hierzu die Bestellung bis zum 30. November 2023 online aus.
Eine automatische Umstellung ist aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht möglich, eine Neubestellung ist daher zwingend erforderlich.
Alle VPE Abo-Kunden im Besitz eines VPE JugendticketBW sind durch unsere AboCenter postalisch angeschrieben worden.
Bestellvorgang für das VPE-Gebiet:
Die Schüler beziehungsweise die Erziehungsberechtigten erhalten ein Schreiben vom VPE-AboCenter, mit den Informationen zur Umstellung. Bei nicht Erhalt des Schreibens, können Sie sich gerne an Ihr Schulsekretariat wenden.
Eine automatische Umstellung erfolgt nicht!
Wenn Sie bis jetzt Ihr VPE-Jugendticket nicht über die Schule bestellt haben, ist zwingend eine Neubestellung erforderlich.
Bestellung: online über https://abovpe.de
Eine automatische Umstellung erfolgt nicht!
Ich habe das D-Ticket JugendBW als Print@home- Ticket noch nicht erhalten?
Wenn Sie im Monat Dezember 2023 ausschließlich in Baden-Württemberg oder innerhalb des VPE-Gebiets fahren, dann können Sie weiterhin Ihre aktuelle Karte „VPE JugendticketBW“ nutzen.
Bei Fragen bitte unser Abo-Center kontaktieren:
Tel.: 07231 4431474, E-Mail: abobw@deutschebahn.com
Warum erfolgt die Umstellung im VPE nicht automatisch?
Der VPE bündelt seine SchülerAboCenter – aus 4 wird 1.
Deshalb ist eine automatische Umstellung aus Datenschutzgründen nicht möglich. Eine Neubestellung ist daher zwingend erforderlich!
Warum gibt es beim VPE zwei Bestellwege?
Im VPE gibt es zum üblichen Bestellweg noch zusätzlich das Schülerlistenverfahren (bisher Ausgabe an die Schüler über das Schulsekretariat). Aus diesem Grund müssen wir sicherstellen, dass wir beide Bestellwege berücksichtigen.
Ab wann steht das D-Ticket JugendBW zur Verfügung?
Das neue D-Ticket JugendBW gilt ab dem 01. Dezember 2023.
Wann kann ich das neue D-Ticket JugendBW bestellen?
Bestellzeitrum ist vom 23.10. bis 20.11.2023 um das neue Ticket ab dem 01.12.2023 zu erhalten. Bestellstichtag für die Folgemonate ist jeweils der 20. eines Monats.
Die Bestellfrist für den Monat Dezember wird bis zum 30.11.2023 verlängert. Last Chance!!!
Welche Fahrkartenmedien stehen zur Verfügung?
Der Kunde wählt zwischen:
- Handyticket, wird über die App “wohin du willst“ auf dem Smartphone angezeigt
- Chipkarte wird, bis die Chipkarten zur Verfügung stehen, als Print@home-Ticket ausgegeben. Das Print-Ticket wird per Mail zugesendet.
- Die Auslieferung der Chipkarten kann bis zum 01.12.2023 nicht sichergestellt werden, aus diesem Grund wird das Print@home-Ticket übergangsweise, bis zum 29. Februar 2024 angeboten.
Wer kann das neue D-Ticket JugendBW bestellen?
- Alle jungen Menschen unter 21 Jahren, mit Wohnort in Baden-Württemberg und mit Altersnachweis.
- Schüler/innen und Studenten mit Schul-/ Hochschulort im VPE unter 27 Jahren, mit Altersnachweis sowie Schulausweis/Immatrikulationsbescheinigung.
- Auszubildende und Freiwilligendienstleistende unter 27 Jahren mit Wohnort in Baden-Württemberg, mit Ausbildungs-/FSJ Nachweis.
Was kostet das neue D-Ticket JugendBW?
- Für Vollzeitschüler im Schülerlistenverfahren bei 11-maliger Abbuchung: 33,19 €.
- Für Schüler, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende bei 12-maliger Abbuchung: 30,42 €.
- Für Studierende der FH-Pforzheim, die im Rahmen Ihres Semesterbeitrags bereits einen Anteil für die ÖPNV-Nutzung entrichten, reduziert sich der Kaufpreis des Jugendtickets bei 12-maliger Abbuchung auf monatlich 25,92 €
Was passiert mit meiner alten Plastikkarte?
Das bisherige VPE-JugendticketBW (Plastikkarte) verliert zum 01. Dezember 2023 – unabhängig des aufgedruckten Datums – die Gültigkeit. Eine Kündigung ist nicht notwendig.
Wo gilt das neue D-Ticket JugendBW?
Das D-Ticket JugendBW gilt in allen Bussen und Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs Deutschlandweit – rund um die Uhr an 7 Tagen. Das Ticket gilt nicht in Fernzügen (z.B. ICE, EC, IC, Flixtrain, TGV,…) und in Fernbussen – sowie touristischen und historischen Verkehren.
Gibt es das neue D-Ticket JugendBW auch als Monatsticket?
Nein. Das neue D-Ticket JugendBW ist nur als Abo mit einer 12monatigen Gültigkeit zu erwerben.
Welche Kündigungsfristen gelten für das D-Ticket JugendBW?
Wie beim VPE JugendticketBW handelt es sich um ein Jahresabo.
Erfolgt die Kündigung vor Ablauf „des ersten 12-Monatszeitraums“, wird für den abgelaufenen Zeitraum, der Unterschied zwischen den Monatsbeträgen einer Schülermonatskarte 1 Tarifzone nacherhoben.
Was beim D-Ticket JugendBW noch zu beachten ist!
- Das D-Ticket JugendBW beinhaltet keine Mitnahmeregelung.
- Ein Übergang in die erste Wagenklasse ist nicht möglich.
- Es handelt sich um ein persönliches Ticket, welches nicht übertragbar ist.
- Es gilt an allen Wochentagen rund um die Uhr.
- Bei Schülern und Studenten gilt das Schul-/Hochschulortprinzip.
- Bei der Erstausgabe für Schülerinnen und Schüler im Schülerlistenverfahren, ist die Gültigkeit der Fahrkarte, bis August 2024.
- Erfolgt keine Kündigung, so verlängert sich das Abo um 12 Monate.
- Im ersten Schritt des Bestellprozesses, werden keine weiteren Bescheinigungen der Schulen benötigt. Ihre Angaben werden im Hintergrundsystem auf ihre Richtigkeit geprüft.
Wann erhalte ich mein D-Ticket JugendBW?
Alle Schüler / Eltern die das neue D-Ticket JugendBW bereits mit Gültigkeit ab 01.12.2023 bestellt haben erhalten ab Anfang KW 48 Ihr print@home-Ticket bzw. den 12-stelligen-Abruf-Code für die „wohin du willst“ App per Mail .