Fahrplan

VPE JugendticketBW

Startseite » Tickets & Tarif » Fahrscheinarten » VPE JugendticketBW
jugendticketBW Logo

Ganz Baden-Württemberg an 365 Tagen für 365 € im Jahr entdecken!

Seit März 2023 können junge Menschen damit im ganzen Land Baden-Württemberg mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln fahren, im VPE bequem im Abo für 30,42 € im Monat.

An dieser Aktion beteiligt sich der VPE gerne sowie alle anderen Verkehrsverbünde in Baden-Württemberg. Dank des günstigen Preises und der landesweiten Gültigkeit macht das VPE JugendticketBW den ÖPNV zum attraktivsten Verkehrsmittel für junge Leute in Baden-Württemberg.

Video „Mobilitäts-Checker Tobi“: https://youtu.be/7mTrEenCFUQ

Das VPE JugendticketBW wird durch das Land Baden-Württemberg (70 %) und die VPE-Aufgabenträger (30 %) finanziert.

Das VPE JugendticketBW kann auch online bestellt werden.

  • Kinder und Jugendliche bis zum 21. Geburtstag.
  • Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende bis zum 27. Geburtstag, mit Nachweis.
  • Inhaber eines Anschluss-Studi-Tickets erhalten gegen Vorlage des landesweiten Jugendtickets 1/6 des Verkaufspreises für jeden nicht genutzten Monat erstattet. Bitte wenden Sie sich hierfür an die Verkaufsstelle, bei der Sie das Ticket erworben haben.
  • Das Ausbildungsabo wird es mit Einführung des VPE JugendticketBW nicht mehr geben. Kunden müssen einen Änderungsantrag auf das neue Ticket stellen, bzw. das alte Azubi-Ticket kündigen und einen neuen Antrag stellen.

Das VPE JugendticketBW gibt es nur als Jahreskarte im ABO. Ausnahme ist, die erste Ausgabe an Vollzeitschüler*innen (nur 6 Monate)

Es gilt in allen Verkehrsmitteln in Baden-Württemberg, in denen Fahrscheine des ÖPNV anerkannt werden. Dazu zählen Busse, Straßen-/Stadtbahnen, S-Bahnen, Nahverkehrszüge (RB, IRE) und die IC-Züge zwischen Stuttgart und Singen. Das Ticket gilt nicht in Zügen des Fernverkehrs (zum Beispiel ICE), in denen Fahrscheine des ÖPNV nicht oder nur gegen Zahlung eines Aufpreises anerkannt werden.

  • rund um die Uhr allen Tagen von 0 bis 24 Uhr.
  • Nur 2. Klasse im SPNV, ein Übergang in die 1. Klasse ist nicht möglich
  • Das VPE JugendticketBW ist eine persönliche nicht übertragebare Jahreskarte.
  • Eine Mitnahmeregelung besteht nicht
  • Im VPE wird es das VPE JugendticketBW als ABO geben, wir buchen monatlich einen Beitrag von 30,42 € ab.
  • Für Schülerinnen und Schüler im Schülerlistenverfahren, Bezug über die Schulen, wird das Ticket 33,19 € kosten, hier wird aber nur 11mal abgebucht.
  • Für Studierende der FH Pforzheim, die im Rahmen ihres Semesterbeitrags bereits einen Anteil für die ÖPNV-Nutzung entrichten, reduziert sich der Kaufpreis des Jugendtickets entsprechend auf 25,92 € monatlich.
  • Das VPE JugendticketBW kann an allen Verkaufsstellen des Verbundes bestellt werden, in dem man wohnt bzw. zur Schule geht oder studiert.
  • Das VPE JugendticketBW kann auch online bestellt werden.
  • Bestellungen müssen bis zum 10. Des Vormonats eingegangen sein
  • Für Schülerinnen und Schüler, die ihr Ticket bislang im Rahmen eines Schülerlistenverfahrens erhalten haben, bestellen und erhalten das VPE JugendticketBW, wie gewohnt über die Schule.
Scroll to Top