Fahrplan
Informationen rund um den Fahrplan
Liebe Fahrgäste,
auf den folgenden Seiten finden Sie alle Buslinien im pdf-Format abrufbar, die im VPE-Gebiet verkehren, sowie wichtige Bahn- und Stadtbahnlinien. Außerdem können Sie sich hier rund um die Uhr Ihren individuellen Fahrplan zusammenstellen und sich auch über die Fahrpläne der anderen Verkehrsverbünde in Baden-Württemberg informieren.
Beachten Sie bitte auch: während der Fahrplanperiode kann es notwendig sein, Fahrplanänderungen vorzunehmen. Kurzfristige Fahrplanänderungen, insbesondere wegen Umleitungen bei Baumaßnahmen finden Sie unter VPE Aktuell.
Generell möchten wir noch darauf hinweisen, dass die Einhaltung der Fahrzeiten im Berufs- und Schülerverkehr mitunter recht schwierig ist. Wir können aus diesem Grund keine Gewähr für die Einhaltung des Fahrplans übernehmen.
Wir wünschen Ihnen stets eine gute Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im VPE.
Übersichtspläne
Liniennetzplan Regionalverkehr
Liniennetzplan Stadtbus Mühlacker
Liniennetzplan Stadtverkehr Pforzheim
Übersichtsplan Hauptbahnhof und zentraler Omnibusbahnhof Pforzheim
Übersichtsplan Hauptbahnhof und zentraler Omnibusbahnhof Mühlacker
Übersichtsplan Leopoldplatz und Leopoldstrasse Pforzheim
Geographischer Liniennetzplan – Linienverzeichnis ohne Stadtverkehr Pforzheim
Geographischer Liniennetzplan – Linienverzeichnis mit Stadtverkehr Pforzheim RVS
Regionalverkehr
143 | Knittlingen – Großvillars – Oberderdingen – Flehingen
652 | Gewerbepark Heckengäu / Tiefenbronn – Heimsheim – Leonberg
653 | Wiernsheim / Weissach Porsche – Wimsheim – Heimsheim – Leonberg
666/767 | Pforzheim – Tiefenbronn – Lehningen – Weil der Stadt
700 | Mühlacker-Maulbronn-(Freudenst.)-Knittlingen-Bretten
701 | Mühlacker (- B 10) – Enzberg Bahnhof – Enzberg Spitzäcker
702 | Mühlacker – Sternenfels – Oberderdingen – Flehingen
703 | Mühlacker – Pinache – Wiernsheim – Serres – Iptingen
704 | Maulbronn – Zaisersweiher – Schützingen
705 | Mühlacker – Erlenbach – Schönenberg – Ötisheim – Dürrn
706 | Maulbronn – Zaisersweiher – Diefenbach – Freudenstein – Knittlingen
707 | Mühlacker – Mühlhausen/Enz – Illingen – Vaihingen – Roßwag
712 | Pforzheim – Jägersteig – Dammfeld – Schönblick – Gründle – Marktplatz / Kirchplatz
720 | Pforzheim – Dietlingen – Ellmendingen – Weiler
721 | Pforzheim – Ellmendingen – Langensteinbach
722 | Pforzheim – Dietlingen – Ellmendingen – Wilferdingen
724/725 | Arnbach – Neuenbürg – Waldrennach – Schömberg
725 Umleitungsfahrplan | Neuenbürg - Waldrennach - Schömberg
731 | Pforzheim – Ispringen – Eisingen – Stein – Königsbach
733 | Pforzheim – Bauschlott – Göbrichen – Nussbaum – Bretten
734/735 | Pforzheim – Kieselbronn – Knittlingen/Maulbronn
736/737/738/739 | Pforzheim – Niefern – Öschelbronn – Pinache – Wiernsheim – Wurmberg
741/742 | Pforzheim – Hohenwart – Schellbronn – Neuhausen
743/744 | Pforzheim – Büchenbronn – Engelsbrand – Schömberg – Bieselsberg
762 | Pforzheim – Heimsheim – Malmsheim Bosch Campus – Renningen
763 | Pforzheim – Wurmberg – Mönsheim/Iptingen
765 | Wiernsheim – Mönsheim – Weissach Porsche
Stadtverkehr Mühlacker
101 | Heidenwäldle – Lomersheim Fischeräcker
102 | Eckenweiher – Lomersheim – Großglattbach
103 | Eckenweiher – Bahnhof – Dürrmenz
104 | Bahnhof – Industriestrasse
105/106 | Enzkreiskliniken – Bahnhof – Senderhang/Stöckach
109 | Bahnhof – Heidenwäldle – Bahnhof – Mühlhausen/Enz
Fahrplan für Schulbusse
653A | Heckengäu – Schulzentrum Rutesheim
Betreiber: Seitter
901 | Gemeinschaftsschule Illingen / Maulbronn
Betreiber: Fa. Engel
902 | Ochsenburg – Leonbronn – Diefenbach Freie Schule
Betreiber: Fa. Engel
903 | Iptingen – Serres – Wiernsheim – Pinache – Lomersheim JCB Schule
Betreiber: Klingel/Seiz
914 | Keltern – Neuenbürg Gymnasium
Betreiber: Müller
916 | Conweiler WGS / Neuenbürg Gymnasium
Betreiber: Fa. Engel
917 | Conweiler WGS / Neuenbürg Gymnasium
Betreiber: FMO
919 | Keltern – Conweiler WGS
Betreiber: Müller
921 | Dietenhausen – Niebelsbach – Ellmendingen Schule
Betreiber: Müller
922 | Keltern – Wilferd. Realschule / Singen Gymn. und Bergschule
Betreiber: Eberhardt | RVS
933 | Neulingen – Königsbach Bildungszentrum
Betreiber: SWEG
936 | Öschelbronn – Niefern Kirnbachschule
Betreiber: Binder und Wolf
938 | Kieselbronn – Niefern
Betreiber: Binder und Wolf
939 | Niefern – Neubärental – Wurmberg – Pinache – Wurmberg – Wiernsheim Lindenhalle
Betreiber: Binder und Wolf
941 | Tiefenbronn – Verbandsch. Steinegg / Lehn. – Tiefenbronn GS
Betreiber: RVS SüdwestBus
943 | Unterleng. – Schömb. – Engelsbr. – Otterstein/Reuchling./Waldorf.
Betreiber: Eberhardt
952 | Heckengäu – Heimsheim LUS
Betreiber: Klingel
961 | Steinegg – Neuhausen – Heimsheim LUS
Betreiber: Klingel
Anrufsammeltaxen
AST Maulbronn | Anrufsammeltaxi Maulbronn Schefenacker – Bhf Maulbronn West
AST 594 | Anrufsammeltaxi Illingen Bahnhof – Schützingen
AST 722 | Anrufsammeltaxi Remchingen – Keltern
Bahnlinien
IRE1 | Stuttgart – Pforzheim – Karlsruhe
MEX17a | Stuttgart – Pforzheim – Karlsruhe
S5 | Pforzheim – Wilferdingen – Karlsruhe
S6 | Pforzheim – Neuenbürg – Bad Wildbad
RE17b/MEX17c | Bretten – Mühlacker – Stuttgart
RB74 (Kulturbahn) | Pforzheim – Calw – Horb
R99 | Klosterstadt-Express: Maulbronn West – Maulbronn Stadt
ET425 | Enztäler Freizeitexpreß: Stuttgart – Pforzheim – Bad Wildbad
Bürgerbus
Das Konzept des Bürgerbusses kurz erklärt – von der Idee bis zur Fahrzeugwahl
Der Bürgerbus zählt als sogenannte alternative Bedienungsform zu den Linien- und Bedarfsbetrieben zum öffentlichen Personennahverkehr einer Kommune.
Idee
Ehrenamtliches Fahrpersonal steuert einen Kleinbus, der mit Pkw-Führerschein gefahren werden darf. Es handelt sich um Linienverkehr nach festem Fahrplan und mit festen Haltestellen. Manchmal sind auch bedarfsgesteuerte Elemente enthalten.
Zielgruppe
Bürgerbusse sind ein allgemein zugängliches Verkehrsangebot. Der Umfang des Fahrplans ist abhängig von den verfügbaren Mitteln (v.a. Zahl der Aktiven) und Interessen vor Ort. Vorrang haben aber meist Einkaufs- und Erledigungswege. Daher verkehren Bürgerbusse unter der Woche vormittags, teils auch nachmittags und/oder am Samstagvormittag. In Einzelfällen werden sie auch im Schüler-/Kindergartenverkehr oder zu Freizeitzielen eingesetzt.
Organisation
Bürgerbusse übernehmen eine ergänzende Funktion zum bestehenden öffentlichen Nahverkehr. Sie benötigen eine sogenannte Linienverkehrsgenehmigung. Die nötige Abstimmung mit den übrigen Angeboten im Raum geschieht bei der Entwicklung des Konzepts durch Kontakte zu den Verkehrsunternehmen und Aufgabenträgern bzw. Verkehrsverbünden. Im praktischen Betrieb wird die Zusammenarbeit mit diesen Stellen meist durch eine Kooperationsvereinbarung geregelt. Die den Betrieb durchführenden Ehrenamtlichen sind in einem Bürgerbusverein organisiert oder werden durch die Gemeinde beauftragt.
Fahrzeug
Ein Bürgerbus ist ein Kleinbus mit acht Fahrgastplätzen, der mit dem Pkw-Führerschein gefahren werden kann. Einige Umbauten für den Einsatz im Linienverkehr sind dabei erforderlich. Für die Landesförderung ist ein barrierefreier Zugang nötig.
Den Praxisleitfaden finden Sie hier.
Sozialer Fahrdienst Mönsheim
Das Soziale Netzwerk Mönsheim bietet individuell zu vereinbarende Fahrdienste und einmal in der Woche eine Einkaufsfahrt zu den verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten der Gemeinde Mönsheim an. Die Termine werden auf der Homepage und im Mönsheimer Mitteilungsblatt veröffentlicht.
Das Angebot ist kostenlos, da es von der Gemeinde Mönsheim unterstützt wird und die Fahrer ehrenamtlich tätig sind.
Einkaufsfahrten müssen i.d.R. jeweils bis mittwochs vor der Tour telefonisch angemeldet werden, für den individuellen Fahrdienst ist eine telefonische Vereinbarung eine Woche vor dem Termine notwendig.
Weitere Informationen, Kontaktdaten und ggf. aktualisierte Daten zu den Angeboten finden Sie hier
weitere Info’s finden Sie hier
BÜRGERBUS WIERNSHEIM
Seit dem 18. Oktober 2010 haben 19 Bürger den WIPS Bürger-Bus Verein im Wiernsheimer Rathaus gegründet. Das WIPS steht für die 4 Ortsteile der Gemeinde, Wiernsheim, Iptingen, Pinache und Serres. Die Haltestellen und die Fahrtroute sind festgelegt.
Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung soll die Mobilität der Wiernsheimer Bürger durch den Bürgerbus verbessert werden. Zielgruppe sind ältere und jugendliche Mitbürger. Der Bürgerbus sieht sich als Ergänzung zum öffentlichen Nahverkehr und verbessert damit die Anbindung der Bürger in der Gesamtgemeinde Wiernsheim an das wirtschaftliche und kulturelle Leben. Weitere Informationen und Fahrplan finden Sie hier.

Bürgerbus Maulbronn
Zwischen Schmie, Zaisersweiher und dem Maulbronner Kernstadt fährt seit 01. September 2020 der Bürgerbus. Zentraler Ausgangspunkt ist immer bei den Supermärkten Rewe und Aldi. Der Bürgerbus fährt auch in Ortsbereiche und Straßen, die die Linienbusse nicht oder nur am Rande anfahren. Der in Maulbronn eingesetzte Bus ist dank seiner Niederflurtechnik auch geeignet für den Einstieg mit Rollatoren, Rollstühlen und Kinderwagen.
Weitere Informationen und Fahrplan finden Sie hier.
